{eng} Born and raised in Chur and now living in Zurich, Martina Berther is one of the most versatile electric bassists and composers in the Swiss music scene. Her sound spectrum ranges from pop to experimental music. Martina Berther tours internationally with her solo project, the duo Ester Poly, the trio AUL and with the singer Sophie Hunger. She works in interdisciplinary collaborations, writes music for films and is a multi-instrumentalist and session musician. In 2020 she was awarded with the Swiss Music Prize, 2018 she received the „Werkjahr“ grant from the city of Zurich. Martina Berther graduated with the Master of Arts in Music Pedagogy and Performance Jazz at the HSLU in Lucerne back in 2012.
Plays/Played with:
Ester Poly, AUL, Sophie Hunger, Bonaparte, Big Zis, Anna Frey, Polydeuces Pollux, Revolte auf Luna Stroom, Florian Egli Weird Beard, True, Me, Valentin & You, URSINA, Bibi Vaplan, Christy Doran: 144 Strings for a Broken Chord, Simone Lappert, Fischermanns Orchestra and many many more... thank you!
{de} Martina Berther, 1984 geboren und aufgewachsen in Chur, heute wohnhaft in Zürich, ist eine der vielseitigsten E-Bassistinnen und Komponistinnen der Schweizer Musikszene. Ihr Klangspektrum reicht von Pop bis hin zu experimenteller Musik. Mit ihrem Soloprojekt, dem Duo Ester Poly, der Band AUL und mit der Sängerin Sophie Hunger ist sie international unterwegs. Die Bündnerin ist interdisziplinär tätig und schreibt Musik für Filme, ist als Multiinstrumentalistin und Sessionmusikerin tätig und bis anhin auf rund 24 veröffentlichten Tonträgern zu hören. 2020 wurde sie Preisträgerin des Schweizer Musikpreises. 2018 erhielt sie das Werkjahr der Stadt Zürich. Im Jahr 2012 schloss sie den Master in Musikpädagogik und Performance Jazz an der Hochschule Luzern (HSLU) ab.
Original band photos by Ralph Kühne (Ester Poly), Marikel Lahana (Sophie Hunger), Chregi Müller (Aul), Kapuly Dietrich (True), Angelika Annen (Weird Beard), Morena Buser (Bibi Vaplan), Isabel Otth / Anya Mosimann (Me, Valentin & You)
Design, code & CMS by Nuél Schoch
© 2023